In den Medien

19. Plattform Gesundheit in den iX Highlights

Der gesundheitspolitische Wochenrückblick iX Highlights (Ausgabe 45. KW 2018) hat über die 19. Plattform Gesundheit zum Thema „Morbi-RSA im…

IKK e.V.-Geschäftsführer Hohnl zum GKV-VEG im ix-Forum

IKK e.V.-Geschäftsführer Jürgen Hohnl äußert sich in der Ausgabe 3/2018 des ix-Forums zum Kabinettsentwurf des GKV-Versichertenentlastungsgesetz…

Hans-Jürgen Müller im Observer-Gesundheit

Unheilbar Kranken muss der Staat in Ausnahmefällen den Zugang zu todbringenden Medikamenten erlauben. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und…

IKK e.V.-Geschäftsführer Jürgen Hohnl zum Koalitionsvertrag im ix-Forum

IKK e.V.-Geschäftsführer Jürgen Hohnl äußerst sich in dieser Ausgabe des ix-Forums zu den gesundheitspolitischen Plänen der Großen Koalition. Sein…

Hans Peter Wollseifer im Schütze-Brief 1/2018

Anlässlich des Jahreswechsels hat die Redaktion des Schütze-Briefs Persönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen nach einem Rückblick auf 2017 sowie einem Ausblick auf 2018 befragt. Hans Peter Wollseifer, Vorstandsvorsitzender des IKK e.V., würdigt in seinem Beitrag die Fortschritte in der Pflege, vermisst jedoch die handwerkliche Qualität. Entscheidende Strukturveränderungen wurden nicht vorgenommen. Die Finanzierung der GKV bleibt ein Dauerbrenner, so Hans Peter Wollseifer. Gefordert wird eine verlässliche Finanzierung.

IKK e.V.-Geschäftsführer Hohnl in den Highlights 25/17

Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., sieht als wichtigstes Thema der Gesundheitspolitik einer wie auch immer gearteten neuen Regierung die…

Veranstaltungsrückblick "Gesundheit trifft Zirkus" im Highlights

Lesen Sie hier einen ausführlichen Bericht im Highlights Online Magazin – L et V Verlag 16/17 über unsere Veranstaltung "Gesundheit trifft Zirkus",…

J. Hohnl im forum 1/2-2017 zur Finanzierung des Gesundheitswesens

Die Bundesregierung war und ist im Bereich der Gesundheitspolitik so fleißig wie bisher keine vor ihr – 46 Gesetze, Richtlinien und Verordnungen sind in dieser Legislaturperiode bereits verabschiedet bzw. erlassen worden. Alle wichtig, viele nachhaltig und vom Grundsatz auch notwendig. Der Koalitionsvertrag wurde dabei erstaunlich still und unaufgeregt abgearbeitet. Dies wohl auch deshalb, weil in der Regel die Zumutungen mit Geldzuweisungen abgefedert wurden. Es wurde aus dem Vollen geschöpft, und aufgrund der konjunkturbedingt gut gefüllten Kassen wurde auf Nachhaltigkeit nicht immer Wert gelegt. Und so bleibt trotz all der versprochenen Qualitäts- und Strukturverbesserungen ein fader Nachgeschmack und ein

vages Unbehagen mit Blick auf die Zukunft: Die Lösung des grundsätzlichen Problems der nachhaltigen Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen ist vom derzeitigen Bundesgesundheitsminister nicht angegangen worden. Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist weder gerecht, noch stabil. Das System ist in einer Schieflage.

 

Den vollständigen Artikel von J. Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., finden Sie hier als Download.

DGD: Interview mit H.-J. Müller und J. Hohnl

Hans-Jürgen Müller, Vorstandsvorsitzender, und Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., in der aktuellen Ausgabe des Gelben Dienstes (10/2017). Im…

IKK e.V.-Geschäftsführer Hohnl im Schütze-Brief 3/2017

Anlässlich des Jahreswechsels hat die Redaktion des Schütze-Briefs Persönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen nach einem Rückblick auf 2016 sowie…

Ihre Ansprechpartnerin

Iris Kampf

M.A. / MBA Entrepreneurship

+49 30 202491-32

iris.kampf@ikkev.de