Meldungen aus den IKKen

Der IKK e.V. ist eine Gemeinschaft aktiver Mitglieder. Hier finden Sie wichtige Meldungen unserer IKKen.

„Die Online-Krankmeldung ist ein Schritt zur digitalen Krankenkasse“

IKK BB App bietet Services und ersten digital laufenden Kundenprozess

Kinderwunsch-Studie: Große Offenheit gegenüber künstlicher Befruchtung und „Social Freezing“

Ab Mai 2019 können Krebspatienten ihre Ei- oder Samenzellen auf Kosten der Krankenkassen einfrieren lassen. Rund 45 Prozent der Bevölkerung befürwortet die sogenannte „Kryokonservierung“ auch aus sozialen Gründen („Social Freezing“). Mehr als die Hälfte würde bei einem unerfüllten Kinderwunsch eine künstliche Befruchtung in Anspruch nehmen.

Der Patient im Mittelpunkt

Neuerscheinung „Patient & Sicherheit" von Prof. Dr. Jörg Loth und Dr. Lutz Hager

„Eine Starke Selbstverwaltung ist die Basis für gute Gesundheitspolitik“

Verwaltungsratssitzung der IKK gesund plus

Selbstverwaltung ohne Ehrenamt? Undenkbar!

Das Bundesgesundheitsministerium formuliert im Referentenentwurf zum „Faire-Kassenwahl-Gesetz" Maßnahmen zum Abbau der ehrenamtlichen Selbstverwaltung beim Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV). Diesen Schnitt lehnt der Verwaltungsrat der IKK Südwest ab. In einer Resolution formulieren die Mitglieder der Selbstverwaltung ihre Kritik am Entwurf.

Ihre Ansprechpartnerin

Iris Kampf

M.A. / MBA Entrepreneurship

+49 30 202491-32

iris.kampf@ikkev.de