Meldungen aus den IKKen

Der IKK e.V. ist eine Gemeinschaft aktiver Mitglieder. Hier finden Sie wichtige Meldungen unserer IKKen.

Eine Krankenkasse geht ins Homeoffice, keiner merkt‘s

Krisenmanagement in Corona-Zeiten

Schutz vor Corona-Infektionen: Präventionskurse können ab sofort digital fort- und durchgeführt werden

Gemeinsame Pressemeldung der Zentralen Prüfstelle Prävention

IKK classic: Krankenstand im Handwerk 2019 moderat gestiegen, auch die psychischen Diagnosen nahmen zu

2019 lag der Krankenstand im Handwerk bei 5,4 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte über dem Vorjahr. Deutlich zugenommen (+ 0,7 Prozentpunkte) hat mit 13,4 Prozent der Anteil der psychischen Erkrankungen am Krankheitsgeschehen. Den Spitzenplatz belegten nach wie vor die Muskel- und Skeletterkrankungen (34,4 Prozent).

IKK classic fordert in der Krise Solidarität statt Wettbewerb

Dresden, 8. April 2020 - „In der Corona-Krise müssen die gesetzlichen Krankenkassen ihre gesamte Kraft darauf konzentrieren, die medizinische…

IKK Südwest wirbt auch in aktueller Situation für wertschätzende Arzt-Pflege-Kommunikation

Weltgesundheitstag (07.04.) im Zeichen der Pflege

Digitaler Versicherungsausweis

IKK Südwest macht eine digitale Ersatzbescheinigung für die Gesundheitskarte verfügbar

Blut- und Plasmaspende - kleine Geste und Selbstverständlichkeit

IKK-Nord-Vorstand Ralf Hermes ruft dazu auf, regelmäßig zur Blut- und Plasmaspende zu gehen.

IKK Südwest fördert digitale Seniorenbetreuung

Mit Tablets gegen Demenz und Corona-Isolation

Mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten: das Zweitmeinungsverfahren der IKK classic

Bei planbaren Operationen können Versicherte bequem von zu Hause aus ein unabhängiges medizinisches Zweitgutachten einholen.

Die BIG entlastet in Coronakrise Arbeitgeber und Selbstständige

Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

Ihre Ansprechpartnerin

Iris Kampf

M.A. / MBA Entrepreneurship

+49 30 202491-32

iris.kampf@ikkev.de