Meldungen aus den IKKen

Der IKK e.V. ist eine Gemeinschaft aktiver Mitglieder. Hier finden Sie wichtige Meldungen unserer IKKen.

Gemeinsame Pressemitteilung: Landesrahmenvereinbarung zum Präventionsgesetz in Sachsen-Anhalt unterzeichnet

Magdeburg, 20. Dezember 2016 - In einem Abstimmungsverfahren unterzeichneten Vertreter des Landes, der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen sowie Unfall- und Rentenversicherungen eine Landesrahmenvereinbarung für eine qualitätsgesicherte Umsetzung von Prävention und Gesundheitsförderung in Sachsen-Anhalt. Gemeinsam mit den beteiligten Partnern Bundesagentur für Arbeit, Städte- und Gemeindebund sowie Landkreistag Sachsen-Anhalt hat man sich das Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeit und Reichweite von Präventionsprojekten zu erhöhen. Dafür werden allein die Gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2017 mehr als 4,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen.

Beitragsstabilität bei der IKK gesund plus

Wernigerode, 16. Dezember 2016 - Die IKK gesund plus wird auch 2017 ihren Beitragssatz stabil halten. Dies bestätigte der Verwaltungsrat in seiner Sitzung in Wernigerode. Damit liegt der Zusatzbeitrag von 0,6 Prozent weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt der gesetzlichen Krankenversicherung.

IKK classic: Beitragssatz bleibt stabil - Vorstand für weitere Amtszeit bestätigt

Dresden, 15. Dezember 2016 - Die IKK classic wird mit stabilem Beitragssatz ins Jahr 2017 gehen. Das hat der Verwaltungsrat der Kasse bei seiner heutigen Sitzung in Dresden beschlossen. Ebenfalls beschlossen wurde, das Mandat des Vorstands zu verlängern: Frank Hippler wird im Anschluss an seine aktuelle Amtsperiode, die am 31. Juli 2017 endet, für eine weitere Amtszeit an der Spitze der größten handwerklichen Krankenkasse stehen. Zum 1. August 2017 soll der Vorstand unter seinem Vorsitz um ein weiteres Mitglied ergänzt werden.

IKK BB 2017: Weiter günstig, mit 15,49 Prozent / Verwaltungsrat beschließt Zusatzbeitrag von 0,89 Prozent bei voller Leistung

Potsdam, 15. Dezember 2016 - IKK BB-Zusatzbeitrag weiter günstig, bei 0,89 Prozent / Alle Extra-Leistungen bleiben in vollem Umfang erhalten / Rund 26.000 gewonnene IKK BB-Neukunden 2016

Weltmeister Lavillenie startet beim Neujahrsspringen in Merzig: IKK Südwest unterstützt zum zweiten Mal hochkarätigen Sport im Zelt

Saarbrücken, 14. Dezember 2016 - Weltklassesport präsentieren die Veranstalter des dritten Neujahrsspringens im Merziger Zeltpalast am 14. Januar 2017: Dem Landkreis Merzig-Wadern und der Kreisstadt Merzig ist es gelungen, den Stabhochsprung-Weltrekordhalter und Olympiazweiten von Rio, Renaud Lavillenie, für den ersten Hallenwettkampf der Saison zu verpflichten. Mit dabei: Ex-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), Tobias Scherbarth, Karsten Dilla, Pawel Wojciechowski, Malte Mohr, Florian Gaul, Hendrik Gruber, Tom Konrad, Marvin Caspari und der Saarländer Pascal Koehl.

Chefsache! Mehr Gesundheit am Arbeitsplatz - IKK BB macht sich stark für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

140 Teilnehmer bei IKK BB Informationsveranstaltung zu BGF / Schon sechs Schritte führen zu mehr Gesundheit am Arbeitsplatz / Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk nimmt „Entscheider“ ins Visier

 

BIG direkt gesund unterstützt Familie: Spezial-OP in den USA rettet neunjähriger Elena das Leben

Vor einigen Monaten noch war die kleine Elena dem Tod geweiht. Zu ihrem angeborenen Herzfehler kam eine plastische Bronchitis hinzu. Das Atmen wäre der Neunjährigen in naher Zukunft nicht mehr möglich gewesen. Elena wäre erstickt. Doch eine weltweit einzigartige Behandlung in den USA rettete dem kleinen Mädchen, das am Down-Syndrom leidet, das Leben. Für die todkranke Versicherte eingesetzt hatte sich Achim Beißel, Bereichsleiter stationäre Versorgung bei BIG direkt gesund. Bewegt und herzlich dankten die Eltern von Elena jetzt dem engagierten Krankenkassen-Mann wie auch Markus Bäumer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BIG.

Ihre Ansprechpartnerin

Iris Kampf

M.A. / MBA Entrepreneurship

+49 30 202491-32

iris.kampf@ikkev.de