Meldungen aus den IKKen

Der IKK e.V. ist eine Gemeinschaft aktiver Mitglieder. Hier finden Sie wichtige Meldungen unserer IKKen.

Achtung Auslaufmodell!

Am 1. Januar 2019 verlieren die elektronischen Gesundheitskarten der 1. Generation ihre Gültigkeit.

Ex-Radrennprofi Marcel Wüst motiviert zu mehr Engagement beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Unter dem Motto "Gesunde Mitarbeiter - starkes Unternehmen" motivieren IKK, BKK und AOK im Rahmen des Projektes "Gesund.Stark.Erfolgreich - Der Gesundheitsplan für Ihren Betrieb" Betriebe in den Regionen, in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu investieren. In diesem Jahr hatte die IKK Südwest in Koblenz und Mainz zu regionalen Veranstaltungen eingeladen.

Klarer Vorteil für Arbeitgeber der IKK Nord

Vier Erstattungssätze im Ausgleichsverfahren U1 - 80%-iger Umlagesatz wird zum Jahresanfang gesenkt

225 Gesundheitsterminals für Sachsen

Digitalisierung: Kooperation von DAK-Gesundheit, IKK classic, DeGIV GmbH und Sächsischem Sozialministerium

Gesundheitskonto 4.0 - Ohne Risiko und Nebenwirkungen

In seiner Sitzung vom 13. Dezember hat der Verwaltungsrat der IKK Südwest deutliche Verbesserungen für Versicherte beschlossen. Das Gesundheitskonto wird so ausgebaut, dass es keine Obergrenze mehr für ein Gesamtbudget gibt.

Zweitmeinungs-Recht muss endlich greifen

IKK bietet Versicherten seit 2014 orthopädische Zweitmeinung

Eine einfache Impfung kann Krebs besiegen

IKK Südwest und preventa-Stiftung für HPV-Impfung

IKK gesund plus weiter auf Wachstumskurs

Auch 2019 wird die IKK gesund plus ihren seit 2015 geltenden Beitragssatz stabil halten. Dies bestätigte der Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung in Halle. Mit 0,6 Prozent liegt der Zusatzbeitrag ein Drittel unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent. Zusätzlich entlastet werden Arbeitnehmer und Rentner ab 01.01.2019 durch die Wiedereinführung der paritätischen Finanzierung des Zusatzbeitrages.

Verhaltenstherapie, Entspannung, akustische Hilfen: App Kalmeda ergänzt ärztliche Behandlung bei Tinnitus

Die BIG, HNOnet NRW und mynoise GmbH schließen Versorgungsvertrag

IKK BB geht stabil ins neue Jahr

Fast 10.000 Neukunden wechselten 2018 zur Regionalkasse IKK BB - IKK BB-Zusatzbeitrag stabil bei 1,3 Prozent - Erweiterte Darmkrebs-Vorsorge als neue Zusatzleistung beschlossen - Schnelle Reform des Morbi-RSA gefordert

Ihre Ansprechpartnerin

Iris Kampf

M.A. / MBA Entrepreneurship

+49 30 202491-32

iris.kampf@ikkev.de