10.08.2010 Mitglieds-IKKn
Berlin, 6. August 2010 - „Diabetes im Klassenzimmer“ lautet das Projekt des Deutschen Diabetikerbundes Landesverband Berlin e.V. das im Bundesland Berlin ab Mitte August 2010 starten wird. An vier Terminen im September, Oktober und November wird 60 Grundschullehrern die Möglichkeit geboten sich im Umgang mit Kindern mit Diabetes fortzubilden.
Rund 400.000 Menschen in Deutschland haben Typ-1-Diabetes, darunter mindestens 15.000 Kinder im Alter bis 14 Jahre. In Berlin wird geschätzt das ca. 1300 schulpflichtige Kinder mit Diabetes betroffen sind. Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr produziert. Die Ursachen dieser Krankheit sind nicht vollständig geklärt, ihre Häufigkeit nimmt aber ständig zu. Die Neuerkrankungsrate an Typ-1-Diabetes steigt derzeit jährlich um ca. 3,8 Prozent.
Die vollständige Pressemitteilung zu dem Projekt "Diabetes im Klassenzimmer" finden Sie hier als PDF: