17.06.2010   Mitglieds-IKKn

IKK gesund plus mit deutlichem Mitgliederzuwachs

In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsrat der IKK
gesund plus ein positives Zwischenfazit für die aktuelle Finanzsituation sowie die Mitgliederentwicklung für 2010 gezogen. Dabei bestätigten die beiden Verwaltungsratsvorsitzenden, Hans-Jürgen Müller und Peter Wadenbach, einen deutlichen Mitgliederzuwachs.

Insgesamt 20.000 Versicherte haben seit Jahresbeginn die Krankenkasse aus Sachsen-Anhalt gewählt. Damit schenken mittlerweile 347.000 Versicherte der IKK gesund plus ihr Vertrauen. Hans-Jürgen Müller sieht die Entwicklung nur als logische Konsequenz für die Finanzpolitik seiner Kasse. „Wir geben unseren Versicherten nicht nur eine finanzielle Sicherheit, in dem wir bis 2011 auf Zusatzbeiträge verzichten, sondern erweitern auch unseren Service in dem wir zusätzlich unser Geschäftsstellennetz ausbauen!“ 


Mit Sorge verfolgen die beiden Verwaltungsratsvorsitzenden allerdings die
aktuell-politische Lage im gesamten Gesundheitswesen. Auf das Vorhaben der
CDU und CSU, die Zusatzbeiträge künftig ausbauen zu wollen, blicken sie mit
gemischten Gefühlen. „Dadurch steigen Zusatzbeiträge, ohne dass ein sozialer
Ausgleich erfolgt“, kritisieren Wadenbach und Müller. Allerdings sehen sie den
Sparvorschlägen der Gesundheitspolitik für ihre Kasse gelassen entgegen, in
dem neben einer Nullrunde für Krankenhäuser und Zahnärzte unter anderem
auch ein Verbot steigender Verwaltungskosten beschlossen werden sollen.
„Unsere Verwaltungskosten liegen derzeit bereits 24 Prozent unter dem
Durchschnitt der gesetzlichen Krankenversicherung.  Für diesen Punkt der
Finanzierungsreform im Gesundheitssystem hält die IKK gesund plus also eine
Vorreiterstellung inne“, kommentiert Peter Wadenbach gelassen diesen
Sparvorschlag von CDU und CSU.