22.03.2017 Mitglieds-IKKn
Mit PIKKO wird ein koordiniertes Angebot für Krebspatienten im Saarland geschaffen. PIKKO steht dabei für PatientenInformation-, Kommunikation und Kompetenzförderung in der Onkologie. Ein neuer Onkolotse und weitere Angebote sollen Betroffene während der Therapie aktiv unterstützen. Die Projektfinanzierung durch Gelder aus dem bundesweiten Innovationsfonds ist mit dieser positiven Entscheidung in Gänze gesichert. Mit dem Innovationsfonds werden neue Versorgungsformen, die über die bisherige Regelversorgung hinausgehen sowie Versorgungsforschungsprojekte, die auf eine Verbesserung der bestehenden Versorgung in der Gesetzlichen Krankenversicherung abzielen, gefördert.
Ein Förderbescheid für das Onkologie-Projekt PIKKO wird in den nächsten Wochen erwartet.
Konsortialpartner des Projekts sind die Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft und die Saarländische Krebsgesellschaft, das Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie in Jena als Evaluationsinstitut, die KNAPPSCHAFT - Regionaldirektion Saarbrücken sowie die Techniker Krankenkasse. Als Kooperationspartner fungieren das saarländische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, das Krebsregister Saarland, die Kassenärztliche Vereinigung des Saarlandes, der Saarländische Hausärzteverband, die Landesvereinigung der Selbsthilfe e.V. sowie zehn Kliniken im Saarland.
Bei einer Auftaktveranstaltung Ende April/Anfang Mai, zu der die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann, die IKK Südwest sowie die Partner des Projektes einladen, wird PIKKO der Öffentlichkeit vorgestellt.