29.09.2010 Mitglieds-IKKn
Berlin/Dortmund, 29.09.2010 - Im August 2010 wurde die Website www.big-direkt.de einem ausführlichen BITV-Test unterzogen. Jetzt gab es das positive Ergebnis: Es wurden 95,5 von 100 Punkten erreicht. Dies entspricht dem höchstmöglichen Testergebnis „95+ - sehr gut zugänglich“. Damit ist die BIG als beste Krankenversicherung in der höchsten Kategorie vertreten.
Der BITV-Test (www.bitvtest.de) ist ein offizielles Prüfverfahren für die umfassende und zuverlässige Prüfung der Zugänglichkeit von informationsorientierten Webangeboten. Er wird durchgeführt vom BIK. BIK steht für "barrierefrei informieren und kommunizieren" und ist ein bundesweites Projekt, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Beste Leistung
Beste Bewertungen erzielt die Website der BIG durch ihren sehr einfachen Zugang für Menschen mit Behinderung. Sie ist insgesamt schlüssig gegliedert und die angebotenen Inhalte sind in einfacher, verständlicher Sprache verfasst. Für Bilder und Videos gibt es alternative Zugänge wie Alternativtexte, Untertitel und Audiobeschreibungen von Videos. Die Aufbereitung von Formularen mit sinnvoll angeordneten Feldbeschriftungen, Infotexten und einer sauber durchgängigen Tastaturbedienung ermöglicht es allen Menschen mit Behinderung die Formulare schnell und effektiv zu nutzen.
Einheitliche Navigation
„Die BIG beweist mit der Zertifizierung bestes und höchstes technisches Niveau: Durch die Sicherstellung des validen HTML, validen CSS etc. wurde neben der Zugänglichkeit auch die Nutzbarkeit für mobile Endgeräte optimiert“, betont Birk Bruckhoff, Online-Manager bei der BIG. Die einheitliche Navigation helfe allen Benutzern sich stets auf der Seite zurecht- und wiederzufinden und garantiere eine sehr gute Orientierung auf der Website.
Knapp 60 deutsche Websites wurden bisher zertifiziert. Auf der Website http://testen.bitvtest.de/index.php?a=sl&prid=90 ist aufgeführt, welche davon das Testergebnis 90+ (gut zugänglich) bzw. 95+ (sehr gut zugänglich) erhalten haben. Bisher haben nur zwei Krankenkassen 2006 ein Testergebnis über 90+ erlangt.