18.07.2017 Mitglieds-IKKn
Im neuen Verwaltungsrat vertreten insgesamt 26 Mitglieder paritätisch die Interessen der Versicherten und Arbeitgeber. Ein vom bisher amtierenden Gremium berufener Wahlausschuss, dem der Vorstand und ebenfalls Vertreter der Versicherten und Arbeitgeber angehörten, hatte in den vergangenen zwölf Monaten in insgesamt drei Sitzungen die Sozialwahl 2017 vorbereitet. Viele neue Gesichter werden die Selbstverwaltung nun in den nächsten Jahren unterstützen und strategische Planungen und Entscheidungen der IKK gesund plus im Sinne der Solidargemeinschaft prägen.
Zum Vorsitzenden wurde erneut Hans-Jürgen Müller auf Arbeitnehmerseite gewählt. Als alternierenden Vorsitzenden wählte der Verwaltungsrat Herrn Peter Wadenbach. Er vertritt die Interessen der Arbeitgeber. Müller und Wadenbach freuen sich auf die kommende Amtszeit. „Wir danken den ausscheidenden Mitgliedern, Helmut Rattai, Fritz Blumberg, Rudolf Steyer sowie Henning Rost und Jürgen Balfanz für die engagierte Mitarbeit in der Selbstverwaltung. Nicht zuletzt ist es Ihnen zu verdanken, dass wir die IKK gesund plus als eine finanzstarke und stabile Krankenkasse etablieren konnten. In der abgelaufenen Wahlperiode wurden neue Satzungsleistungen eingeführt und u.a. durch zusätzliche Angebote im Hausarztprogramm die Qualität der Versorgung verbessert. Ein Grund für unsere seit Jahren ansteigenden Versichertenzahlen. Aktuell vertrauen über 432.000 Versicherte auf den Service und das Leistungsangebot der IKK gesund plus“, so die Vorsitzenden.