20.09.2012 Mitglieds-IKKn
Ein komfortabler Überschuss der Einnahmen aus der Jahresrechnung 2011 von 20, 89 Mio. Euro und eine weiterhin stabile Finanzentwicklung in den ersten beiden Quartalen 2012 (1. Hj.2012= + 8,67 Mio. Euro) machen es möglich: Die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK) beteiligt ab sofort und rückwirkend für das gesamte Jahr 2012 ihre rund 212.000 Versicherten am finanziellen Erfolg ihrer Krankenkasse, über ein erweitertes Bonusprogramm mit lukrativen Geldprämien für gesundheitsbewusstes Verhalten:
Hierfür wurden sowohl neue, sinnvolle Vorsorgeleistungen in den Bonus-Katalog aufgenommen als auch ausgewählte Bonusleistungen mit einer künftig jeweils höheren Geldprämie ausgestattet.
IKK-Vorstand Enrico Kreutz: „In den Mittelpunkt vieler Neuerungen im aktuellen IKK-Bonusprogramm haben wir bewusst geldwerte Vorteile für Familien mit Kindern gestellt. Die IKK will gerade hier private Haushalte dauerhaft, also nicht nur mit einer Ein- oder Zweimal-Prämie, die schnell verpufft, finanziell entlasten. Zugleich erhöhen wir so gezielt den Anreiz, wichtige gesetzliche und private Gesundheitsangebote viel offensiver zu nutzen.“
Eine durchschnittliche Familie mit zwei Kindern kann so pro Jahr leicht eine Bonussumme von rund 460 Euro erreichen und diese durch zusätzliche Initiativen weiter erhöhen. Die Bonushöhe wird auf Basis eines Bonusheftes zum Ende eines Bonusjahres errechnet und direkt auf das Konto des Versichertenhaushaltes überwiesen.
Neu hinzugekommen sind unter anderem ein IKK-Zuschuss von 40 Euro pro Jahr für privat finanzierte professionelle Zahnreinigung (Parodontose-Prophylaxe), eine Prämie von 20 Euro für die Vorlage eines vollständigen Mutterpasses, 20 Euro für die Teilnahme an qualifizierten Kinderkursen (Babyschwimmen, PEKIP etc.) sowie weitere 20 Euro für ein absolviertes Schwimmabzeichen.
Verdoppelt wurden zudem alle Geldprämien für bisher schon enthaltene Bonusleistungen, die sich um das gesundheitliche Wohl von Kindern und Jugendlichen drehen. (siehe auch Tabelle im Anhang)
Zurzeit informiert die IKK mit einer großangelegten Kampagne mit dem Motto „Gesund leben ist goldrichtig – jetzt den IKK Bonus ernten!“ zu den erweiterten Vorteilen des Bonusprogramms, um die Versicherten offensiv zur Teilnahme anzuregen.
Hintergrund
Die IKK Brandenburg und Berlin betreut insgesamt 170.844 Mitglieder (Brandenburg: 108.030, Berlin: 62.793) bzw. 211.758 Versicherte (Brandenburg: 130.501 und Berlin: 81.231) und über 35.000 Arbeitgeber.
(Stand: 01.09.2012)
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Diese Presseinformation sowie weitere Informationen zum IKK-Bonussystem finden Sie unter www.ikkbb.de.