Der PDF-Newsletter des IKK e.V.
In der dritten Ausgabe 2018 des IKK-Newsletters BLIKK WINKEL stehen die geplanten Gesetzgebungen und ihrer Reglungen im Vordergrund. Im…
08.10.2018
BLIKKWINKEL
In der aktuellen Ausgabe des IKK-Newsletters BLIKK WINKEL (2/2018) steht die geplante Pflegereform und deren Finanzierung im Mittelpunkt: Dass eine…
04.07.2018
BLIKKWINKEL
Die aktuelle Ausgabe des IKK-Newsletters BLIKK WINKEL (1/2018) beschäftigt sich mit der Verbeitragung von Selbstständigen. Die Debatte, die wir in…
16.05.2018
BLIKKWINKEL
Die letzte Ausgabe des IKK-Newsletters BLIKK WINKEL (5/2017) in diesem Jahr beschäftigt sich mit Rückblick, Status Quo und Ausblick in der…
13.12.2017
BLIKKWINKEL
In der aktuellen Ausgabe des IKK-Newsletters BLIKK WINKEL (4/2017) steht die Bundestagswahl 2017 im Mittelpunkt. Die Verwaltungsratsvorsitzenden…
23.10.2017
BLIKKWINKEL
Die Sonderausgabe des BLIKK WINKEL zur Bundestagswahl 2017 hat als Schwerpunktthema einen Faktencheck zur GKV-Finanzierung und umreißt die Positionen…
04.09.2017
BLIKKWINKEL
IKK e.V.
Der zweite BLIKK WINKEL dieses Jahres hat die Gemeinsame Erklärung von Ersatzkassen, BKKn und IKKn zum Morbi-RSA zum Schwerpunkt. Gemeinsam fordern…
26.06.2017
BLIKKWINKEL
IKK e.V.
Der erste BLIKK WINKEL dieses Jahres hat das Thema "Weiterentwicklung des Morbi-RSA" zum Schwerpunkt. Darin beleuchten wir unterschiedliche Aussagen…
21.03.2017
BLIKKWINKEL
In dieser Ausgabe des IKK-Newsletters BLIKK WINKEL (3/2016) beleuchten wir im Schwerpunktthema das "Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung in…
13.12.2016
BLIKKWINKEL
In der aktuellen Ausgabe des IKK-Newsletters BLIKK WINKEL 2/2016 widmen wir uns der Frage, ob der Morbi-RSA präventionswillige Kassen bestraft: Der RSA…
13.06.2016
BLIKKWINKEL
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Alle akzeptieren
Speichern und schließen