21.06.2023 BLIKKWINKEL
Die Vorstandsvorsitzenden des IKK e.V., Hans-Jürgen Müller und Hans Peter Wollseifer, weisen in ihrem Editorial darauf hin, dass es zum Wesenskern eines demokratischen Gesetzgebungsverfahrens gehört, eine breite Beratungs- und Beteiligungsmöglichkeit auf allen Ebenen zu führen. Den Appell der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas diesbezüglich ergänzen sie noch um den Punkt der öffentlichen Anhörungen.
Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V, zeigt sich in „Meine Sicht“ angesichts des nicht vorhandenen Fortschritts bei der nachhaltigen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung frustriert. An Vorschlägen zur Verbreiterung der Einnahmenbasis ebenso wie Antworten zu Einsparungen auf der Ausgabenseite mangelt nicht, stellt er fest. Die Innungskrankenkassen haben zu beiden Blöcken Konzepte vorgelegt. Im Schwerpunktthema dieser Ausgabe des BLIKKWINKEL stellt Justus Geschonneck, Referent für Gesundheitspolitik beim IKK e.V., die Lösungsvorschläge vor, wie verfügbare Ressourcen im Gesundheitswesen effizienter genutzt werden können und zugleich ein gleichberechtigter Zugang der Versicherten zu Gesundheitsleistungen sichergestellt werden kann.
Weitere Themen: 15 Jahre IKK e.V., Veranstaltungsrückblick Gesundheit trifft Zirkus 2023, Broschüre Zahlen, Daten, Fakten 2023, Was wir sagen, Stellungnahmen