Die vierte Ausgabe 2018 des IKK-Newsletters BLIKKWINKEL setzt als Schwerpunktthema die „Grenzen des Morbi-RSA“. Autor des Gastbeitrags ist Prof. Dr. Robert Nuschler, Professor an der Universität Augsburg und neuberufenes Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Bundesversicherungsamts. In dieser Ausgabe des BLIKKWINKEL resümiiert er die aus seiner Sicht wichtigen Aspekte in der Morbi-RSA-Diskussion.
Die Vorstände des IKK e.V., Hans-Jürgen Müller und Hans Peter Wollseifer, merken in ihrem Editorial die Qualität der Versorgung an. Der Geschäftsführer des IKK e.V., Jürgen Hohnl, äußert seine Sicht auf das „Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung“.
Weitere Themen: Wir geben einen Veranstaltungsrückblick auf die 19. Plattform Gesundheit zum Thema "Morbi-RSA" und stellen in unserer GKV-Welt in Zahlen interessante, überraschende Daten und Fakten zur elektronische Patientenakte (ePA) vor. Mehr erfahren Sie im aktuellen BLIKKWINKEL 4/2018.