25.03.2022   BLIKKWINKEL

Erster BLIKKWINKEL 2022

Die Vorstände des IKK e.V., Hans Peter Wollseifer und Hans-Jürgen Müller, mahnen in ihrem Editoral an, dass trotz der Auswirkungen des russisch-ukrainische Krieges und der Pandemiefolgen die Zusagen des Koalitionsvertrages zur Verbesserung der GKV-Finanzen eingehalten und schnell umgesetzt werden. Als Anlass nehmen sie die Irritation um den Entwurf eines GKV-Finanzstrukturgesetzes, der hastig wieder zurückgezogen wurde. „Denn die Sozialsysteme brauchen gerade jetzt eine klare finanzielle Perspektive, damit sie ihren Beitrag zur Bewältigung der Krisen leisten können.“, so ihre Forderung.

Über das Hickhack um den Referentenentwurf eines GKV-Finanzstrukturgesetzes schreibt auch IKK e.V.-Geschäftsführer Jürgen Hohnl in „Meine Sicht“.

Der Schwerpunkt der ersten Ausgabe des ersten BLIKKWINKEL 2022 liegt auf der Digitalisierung. In Stefan Schellberg, CDO der IKK classic, erläutert, welche Schwerpunkte aktuell im digitalen Gesundheitswesen hierzulande gesetzt sind und wo die Chance sowie Herausforderungen liegen.

Weitere Themen: Veranstaltungsrückblick auf die 25. Plattform Gesundheit, GKV-Welt in Zahlen Prävention und Pflege, Was wir sagen