22.09.2011 IKK e.V. Pressemitteilung
Berlin, 22. September 2011. Hans Peter Wollseifer ist auf der heutigen Mitgliederversammlung des IKK e.V. zum neuen arbeitgeberseitigen Vorstandsvorsitzenden des IKK e.V. gewählt worden. Der 56-jährige Präsident der Handwerkskammer zu Köln und Mitglied des Verwaltungsrates der IKK classic steht nun gemeinsam mit dem versichertenseitigen Vorstandsvorsitzenden, Hans-Jürgen Müller, Vorsitzender des Verwaltungsrates der IKK gesund plus, an der Spitze der Gemeinsamen Vertretung der Innungskrankenkassen.
„Unser Ziel ist es, den Innungskrankenkassen mit ihren mehr als 5,4 Millionen Versicherten bundesweit Gehör zu verschaffen“, so die Vorstandsvorsitzenden. Die Innungskrankenkassen seien dabei besonders dem Mittelstand sowie dem Handwerk und seinen Mitarbeitern verpflichtet, so Wollseifer und Müller.
Dank für seine bisherige Arbeit als Vorstandsvorsitzender richtete die Mitgliederversammlung an Andreas Fabri, der aufgrund der Fusion der Vereinigten IKK mit der IKK classic nicht mehr dem Vorstand angehört. „Seit Gründung der gemeinsamen Vertretung vor drei Jahren setzte sich Fabri dafür ein, dass sich der IKK e. V. als Interessenvertretung der Innungskrankenkassen in Berlin fest etabliert“, würdigte Wollseifer die Arbeit seines Vorgängers. Er sei froh, hier nahtlos anknüpfen zu können.
Hans Peter Wollseifer ist Maler- und Lackiermeister, dessen Betrieb im nordrhein-westfälischen Hürth ansässig ist. Er ist Präsident der Handwerkskammer zu Köln. Wollseifer war zuletzt Verwaltungsratsvorsitzender der IKK Nordrhein und ist jetzt Mitglied im Verwaltungsrat der IKK classic. Seit 2007 vertritt er als ordentliches Mitglied des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes die Interessen der Innungskrankenkassen.