29.06.2016   Pressemitteilung

IKK e.V. mit neuer Webseite

Modernes Design, strukturierte Inhalte / Anpassung an die Erfordernisse mobiler Nutzung / Leitidee: Wohltäter des Gesundheitswesens

Berlin, 29. Juni 2016 - Der IKK e.V., die Interessenvertretung der Innungskrankenkassen auf Bundesebene, hat seinen Webauftritt (www.ikkev.de) modernisiert: Durch neu strukturierte Inhalte, eine Reduktion der Menüebenen sowie die Programmierung im „Responsive Design“ bietet die Seite nun erhöhte Anwenderfreundlichkeit für die mobile Nutzung auf Smartphones und Tablets. Zudem hat die Webseite eine neue Bildsprache und Nutzerführung bekommen.

 

Ziel der Überarbeitung der Webseite war es, Nutzern schnell ein umfassendes Bild der Tätigkeitsbereiche des IKK e.V. und seiner Mitglieder, den sechs Innungskrankenkassen, zu vermitteln und sie direkt zu den gewünschten Inhalten zu navigieren. Die neu gestaltete Startseite bietet dafür einen hervorragenden Einstieg: In einem „Slider“ werden bis zu vier „Top-Themen“ der Interessenvertretung vorgestellt. Eine Newsspalte mit Meldungen aus dem IKK e.V. und seinen Mitgliedern sowie ein Twitter-Newsfeed ergänzen den Slider um die aktuellsten Themen.

 

Auf der Unterseite „Politik“ erhalten Akteure aus Gesundheitswesen, Verbänden, Politik sowie Journalisten direkten Zugriff auf Positionierungen und Stellungnahmen der Interessenvertretung. Des Weiteren finden sich dort Schwerpunktthemen, wie etwa die elektronische Gesundheitskarte oder die Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Journalisten speziell finden im Menüpunkt „Pressebereich“ die neuesten Meldungen, den Newsletter „BLIKKWINKEL“ sowie Bildmaterial zum Download.

 

Als „Gegenpart“ zu den modernen und aktuellen Themen steht die Leitidee der IKK e.V.-Webseite, die auf die Errungenschaften im Gesundheitswesen verweist: Monatlich wechselnd stellt der IKK e.V. einen „Wohltäter“ aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens vor: Hippokrates von Kos, Dr. Elizabeth Blackwell, Marie Curie und viele weitere.