Aktuelle Themen der Gesundheitspolitik stehen im Mittelpunkt der Plattform Gesundheit. Seit 2009 lädt der IKK e.V. halbjährlich Politiker, Wissenschaftler, Gesundheitsexperten und andere Akteure der Gesundheitswirtschaft zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen ein, um Themen der Branche kontrovers und offen zu diskutieren.
Die Qualität der Versorgung in unserem Gesundheitswesen aus Sicht der Wissenschaft, der Leistungserbringer und der Patienten stand im Mittelpunkt der 3. Plattform Gesundheit des IKK e.V. Rund 150 Teilnehmer diskutierten zum Thema „Die Qualitätsfrage – Opfer von Wettbewerb und Geldmangel?“ am 26. Oktober 2010 im Langenbeck-Virchow-Haus.
Die 2. Plattform Gesundheit des IKK e.V. am 25. März 2010 stand ganz im Zeichen der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Rund 130 Teilnehmer kamen in das Collegium Hungaricum Berlin, um mehr zu erfahren zum Thema „Die solidarische Krankenversicherung: Ladenhüter oder Zukunftsmodell?“.
„Überschätzte Vorsorge?“ – so der Titel der Auftaktveranstaltung der „Plattform für Gesundheit“ des IKK e.V., die am 1. Dezember 2009 gestartet ist. Kernthemen der Gesundheitspolitik werden in dieser Veranstaltungsreihe von namhaften Referenten und Gesprächspartner kontrovers diskutiert.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.