29.03.2017 | 15:00 – 18:00 Uhr   Plattform Gesundheit

16. Plattform Gesundheit: Notfall Notversorgung? Von Steuerungs- und Strukturdefiziten

Am 29. März 2017 lädt der IKK e.V. zur 16. Plattform Gesundheit in die Berliner Kalkscheune ein: "Notfall Notversorgung! Von Steuerungs- und Strukturdefiziten". 20 bis 25 Millionen Menschen suchen jährlich die Rettungsstellen oder Notfallambulanzen in deutschen Krankenhäusern auf. Davon werden rund elf Millionen Fälle ambulant behandelt. Mindestens jeder Dritte könnte genauso gut in die Praxis eines niedergelassenen Arztes bzw. in die ambulante Notfallversorgung gehen, so ein Gutachten des AQUA-Institutes. Folgende Leitfragen wollen wir bei dieser Veranstaltung diskutieren: Wie ist die Notfallversorgung definiert, welche Strukturvorgaben sind ambulant bzw. stationär notwendig? Wie können Patienten in der Notfallversorgung besser zwischen den Strukturen gesteuert werden? Welche konkreten Regelungen sind dafür notwendig? Wie könnte eine bessere Vernetzung der drei Hauptakteure der ambulanten Notfallversorgung – ärztlicher Notdienst, Notaufnahme der Krankenhäuser und Rettungsdienst – gestaltet werden? Wie kann eine adäquate Finanzierung der Notfallversorgung aussehen? Was kann Deutschland von anderen Ländern lernen? 

Als Teilnehmer erwarten wir unter anderem Dilek Kolat, Berliner Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Felix Schneuwly, comparis.ch, Schweiz, Dr. Wulf-Dietrich Leber, Leiter der Abteilung Krankenhäuser des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Bernd Metzinger, Geschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, sowie Dr. Dominik Graf von Stillfried, Geschäftsführer des Zentralinstitutes für die Kassenärztliche Versorgung Deutschlands.

Den Flyer zur 16. Plattform Gesundheit finden Sie hier, und Sie können sich gern über unsere Online-Anmeldung registrieren.