Die 25. Plattform Gesundheit zum Thema „Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“, findet am 23. März, 15 bis 18 Uhr, als Live-Stream statt.
Programm:
15.00 Uhr: Begrüßung
- Hans Peter Wollseifer, Vorstandsvorsitzender des IKK e.V.
15.20 Uhr: Qualität und Transparenz als Basis guter Versorgung – die Pläne der Ampelkoalition
- Maria Klein-Schmeink, MdB, stellv. Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen
15.40 Uhr: Mündiger Patient – Rolle der Gesundheitskompetenz bei der qualitätsgesicherten Versorgungsgestaltung
- Prof. Dr. Eva Maria Bitzer, Professur für Medizin in der Gesundheitspädagogik, Leitung Fachrichtung Public Health & Health Education, Leitung Studiengang Gesundheitspädagogik, stellv. Institutsleitung, Pädagogische Hochschule Freiburg
16.00 Uhr: Pause
16.15 Uhr: Podiumsdiskussion
- Dr. Stefan Etgeton, Senior Expert im Programm „Gesundheit“, Bertelsmann Stiftung
- Prof. Dr. med. Claus-Dieter Heidecke, MBA, Leiter Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)
- Prof. Dr. Jörg Loth, Vorstand IKK Südwest
- Stephan Pilsinger, MdB, CSU, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages, fachpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe für Gesundheitspolitik
17.30 Uhr: Fazit
- Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V.
17.35 Uhr: Virtuelle Thementische
Moderation: Gerhard Schröder, Deutschlandradio
Live-Stream ab Mittwoch, 23. März, 14.45 Uhr