Zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Voll- oder Teilzeit):

Referent/inGesundheitspolitik (m/w/d)

Ziel                         

Entwicklung und Sicherstellung von Kommunikations- und Handlungsoptionen zu relevanten Handlungsträgern in der Politik und von Verbänden auf Bundesebene. Analyse und Aufarbeitung der wichtigen Entwicklungen und Problemstellungen in der Gesundheitspolitik.

Aufgabenprofil    

Sie unterstützen den IKK e.V. beim Ausbau des politischen Netzwerks. Gemeinsam mit den Kolleg/innen im Bereich „Politik und Gremien“ analysieren Sie für den Vorstand und die Geschäftsführung die für die Innungskrankenkassen wichtigen Entwicklungen und Problemstellungen in der Gesundheitspolitik und entwickeln gesundheitspolitische Positionierungen.                      
Konkret beobachten und analysieren Sie das gesundheitspolitische Umfeld und unterstützen den Ausbau des politischen Netzwerks des IKK e.V. Sie bewerten gesundheitspolitische Gesetzentwürfe, erarbeiten und vertreten Stellungnahmen und wirken aktiv mit an der politischen Profilbildung des Vereins.

Personalprofil     

Sie sind Politik-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaftler/in oder verfügen über einen vergleichbaren Abschluss z. B. im Bereich Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften. Ein ausgeprägtes Interesse an Gesundheitspolitik im Besonderen, Kenntnisse der politischen Prozesse auf Bundesebene und Freude am politischen Networking werden vorausgesetzt.

Sie verfügen über Erfahrungen in der gesundheitspolitischen Arbeit bzw. Interessenvertretung – idealerweise auf Bundesebene, beispielsweise als studentische(r) oder wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in im Deutschen Bundestag o. a. Ein tragfähiges politisches Netzwerk insbesondere zu den Regierungsparteien wäre wünschenswert.

Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und arbeiten gerne in einem Team, sind analysestark und fähig, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Kommunikations- und Organisationsstärke sowie eine sorgfältige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Wir bieten              

Der IKK e.V. bietet Ihnen eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende Vergütung, eine arbeitgeberbezuschusste betriebliche Altersversorgung sowie eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären, leistungsstarken Netzwerk. Auf berufsbegleitende Weiter- und Fortbildungen legen wir Wert.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. Hierfür bieten wir flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.

Der IKK e.V. hat seinen Sitz in verkehrsgünstiger Lage nahe des Regierungsviertels. Der Verein bezuschusst das BVG-Firmenticket (Deutschlandticket).

An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.

Interessiert?          

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins

Stichwort: Gesundheitspolitik
bis zum 6. September 2023

per E-Mail (max. 10 MB) an die

Gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen e.V.
Geschäftsführung
Hegelplatz 1, 10117 Berlin
Tel.: 030 202491-10
bewerbung@  avoid-unrequested-mailsikkev.de           

Für Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen gerne Herr Jürgen Hohnl, Geschäftsführer IKK e.V., unter der Telefonnummer (030) 202491-10 zur Verfügung.

Datenschutz:
Informationen zur Datenverarbeitung nach Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung für Bewerber (m/w/d) finden Sie hier.