
28. Plattform Gesundheit:Gesundheitsdaten: Von Patientennutzen und Profitversprechen

GKV-Finanzierung:IKK Positionen zur Ausgabensteuerung
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Themen
Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG)
Stellungnahme des IKK e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG)
Stellungnahme des IKK e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG)
Die Innungskrankenkassen haben Lösungsvorschläge erarbeitet, wie die verfügbaren Ressourcen im Gesundheitswesen effizienter genutzt werden können und zugleich ein gleichberechtigter Zugang der Versicherten zu Gesundheitsleistungen sichergestellt werden kann. Die Kernforderungen umfassen die Versorungsbereiche des ambulanten und des stationären Sektors sowie den Arznei- und Hilfsmittelbereich.
Für eine nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) schlagen die Innungskrankenkassen drei Bausteine vor: Die Nachjustierung und Dynamisierung des Bundeszuschusses für versicherungsfremde Leistungen, die Ausweitung der Steuerfinanzierung auf Basis der gesundheits- bzw. umweltbezogenen Lenkungssteuern sowie die Abkehr vom alleinigen Lohnkostenmodell durch Beteiligung der Digital-/ Plattformökonomie an den Kosten der Sozialversicherung.
Vorschläge der Verbände der gesetzlichen Krankenkassen (BKK Dachverband, vdek, AOK Bundesverband, IKK e.V., KNAPPSCHAFT, SVLFG) für die Ausgestaltung des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit.

15 Jahre IKK e.V.
Grußworte von Weggefährtinnen und Wegbegleiter zum 15jährigen Bestehen des IKK e.V. Zum Jubiläumsfilm
Positionieren.
Als Interessenvertretung der IKKn setzen wir uns für eine nachhaltige Gesundheits- und Sozialpolitik ein.
Austauschen.
Als etablierter Akteur im Gesundheitswesen bieten wir Plattform und Netzwerk für fachlichen Austausch und Diskussionen.
Mitteilen.
Als Ansprechpartner und Informationsmittler geben wir unseren Mitgliedern auf Bundesebene eine starke Stimme.