Pressemitteilungen

Willkommen auf der Seite des IKK e.V. für Medien, Blogger, Wissenschaftler und anderen Interessierten. Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen, Veröffentlichungen des IKK e.V. und unserer Mitgliedskassen rund um die Themen Gesundheitspolitik, - wirtschaft und Krankenversicherung.

Innungskrankenkassen: Endlich die wesentlichen Themen in der Gesundheitspolitik angehen!

Delegierte der Mitgliederversammlung des IKK e.V. fokussieren Finanzierung der GKV und Krankenhausstrukturreform und sprechen sich für eine Erweiterung des Mutterschutzes aus

Verbände üben scharfe Kritik an geplanten Einsparungen im Bereich der Gesundheit

Erste Lesung über den Bundeshaushalt der Bundesregierung für 2024 im Bundestag

Halbzeitbilanz der Ampelkoalition: IKKn fordern die Regierung auf, den Reformstau im Gesundheitswesen zu beenden

Letztlich bleibt der Ampelkoalition kaum länger als ein gutes Jahr, um wichtige Reformen im Gesundheitswesen anzugehen und durch den Bundestag zu…

Statement Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., anlässlich der Kabinettsberatungen zum GDNG und DigiG

„Wir begrüßen den Kabinettsentwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG) und des Digital-Gesetzes (DigiG). Sie bedeuten einen gravierenden…

Statement Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., anlässlich der Fachanhörung des Bundesgesundheitsministeriums zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG):

„Die Innungskrankenkassen begrüßen den Referentenentwurf des Datennutzungsgesetzes als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Zusammen mit…

Statement Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V., zur gestrigen Einigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform

„Der ökonomische Druck auf die Krankenhäuser und der politische Druck angesichts der sinkenden Zustimmungswerte zur Ampelkoalition haben zusammen nun…

Die Chancen auf eine nachhaltige Reform nicht verspielen: Ein Verharren auf einem „Weiter so“ ist keine Lösung

Damit die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigte Jahrhundertreform für die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler nicht zur teuren…

Innungskrankenkassen: Die GKV braucht neue Wege für eine nachhaltige Finanzreform

Eine solide und nachhaltige Finanzreform für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) muss jetzt zügig vom Bundesgesundheitsministerium auf den Tisch gelegt werden. Dies stellten die Innungskrankenkassen anlässlich einer Diskussion zur Finanzsituation mit der Vorstandsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes, Dr. Doris Pfeiffer, in der Mitgliederversammlung des IKK e.V. fest.

Universitätsklinika, kommunale Großkrankenhäuser, Deutsche Krebsgesellschaft und Kassenverbände fordern zügige Umsetzung der Krankenhausreform

Gemeinsamer Appell für qualitätsorientierte Leistungskonzentration und finanzielle Absicherung der Kliniken durch Vorhaltekosten-Finanzierung

„Zahlen, Daten und Fakten“-Broschüre des IKK e.V.: Neue Finanzierungsideen braucht die GKV

Aktuelle Basis- und Finanzdaten zum Gesundheits- und Kassenwesen | Schwerpunkt: Nachhaltige Finanzierung der GKV

Ihre Ansprechpartnerin

Iris Kampf

M.A. / MBA Entrepreneurship

+49 30 202491-32

iris.kampf@ikkev.de

Presseinformationen frei Haus

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unsere Pressemeldungen und Einladungen.

Jetzt abonnieren


Hier können Sie das Abo beenden.