Meldungen aus den IKKen
Hier finden Sie wichtige Meldungen der Innungskrankenkassen.
Mit Prof. Tanja Fehm und Sportreporter Heiko Wasser
Landeshauptstadt Magdeburg startet Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung
BIG unterzeichnet Vertrag mit Noscendo GmbH
Gemeinsame Pressemitteilung von BKK Dachverband e.V., Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und den…
Kritik am Gesetzgeber wegen massivem Eingriff in die Finanzautonomie
Die IKK gesund plus hat das digitale Angebot für ihre Versicherten erweitert und die Online-Hebammenversorgung neu in das Präventionsangebot…
Die IKK gesund plus wird das Jahr 2022 mit einem positiven Ergebnis beenden und lässt Versicherte und Arbeitgeber davon direkt profitieren. Dies gab…
IKK classic begrüßt die Kommissionsvorschläge als gute Diskussionsgrundlage
IKK classic formuliert Forderungen zur notwendigen Reform der stationären Versorgung
7. BIGtalk digital mit Robert-Enke-Stiftung
Als erste Krankenkasse gibt die IKK gesund plus für das neue Jahr ihren Beitragssatz bekannt. Auch 2023 werden die Versicherten der Kasse und deren…
Aktuelles aus dem Bundesfamilienministerium
Anbieter von Präventionskursen wie Yoga, autogenem Training oder Ernährungsberatung können digitale Live-Kurse ab 2023 bei der Zentralen Prüfstelle…
IKK Südwest zum Beschluss über das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG)
IKK classic zur Hilfsmittelversorgung
IKK classic fordert fairen Lastenausgleich
Verwaltungsrat der IKK classic verabschiedet Resolution zu nachhaltigen Reformen im Gesundheitswesen
Der Verwaltungsrat der IKK gesund plus übt auf seiner Tagung harsche Kritik am GKV-Finanzstabilisierungsgesetz.
Vertreter aus allen Bereichen Sachsen-Anhalts warnen vor den Folgen für die Gesundheitsversorgung durch milliardenschwere Einsparungen des Bundes. Die…
13.000 Präventionspakete der Initiative Brandenburg-Gemeinsam gegen Aids und der IKK BB werden pünktlich zum Schulstart verteilt
Die Verwaltungsratsvorsitzenden der IKK gesund plus, Uwe Runge und Hans Jürgen Müller, sehen in dem vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf…