Meldungen aus den IKKen
Hier finden Sie wichtige Meldungen der Innungskrankenkassen.
Dresden, 8. April 2020 - „In der Corona-Krise müssen die gesetzlichen Krankenkassen ihre gesamte Kraft darauf konzentrieren, die medizinische…
Weltgesundheitstag (07.04.) im Zeichen der Pflege
IKK Südwest macht eine digitale Ersatzbescheinigung für die Gesundheitskarte verfügbar
IKK-Nord-Vorstand Ralf Hermes ruft dazu auf, regelmäßig zur Blut- und Plasmaspende zu gehen.
Mit Tablets gegen Demenz und Corona-Isolation
Bei planbaren Operationen können Versicherte bequem von zu Hause aus ein unabhängiges medizinisches Zweitgutachten einholen.
Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Die IKK classic unterstützt von der Corona-Pandemie betroffene Arbeitgeber mit großzügigen Regelungen zur Beitragszahlung.
Die IKK classic unterstützt ihre Versicherten auch während der Corona-Pandemie mit digitalen Versorgungs- und Präventionsprogrammen.
IKK Südwest erleichtert die Herausgabe von Arzneimitteln in Apotheken
Anträge können per E-Mail gestellt werden
Unbürokratische Beitragsreduzierung jetzt möglich
Zur Vermeidung unnötiger Apothekenbesuche während der Corona-Pandemie können Apotheker vorläufig auch nichtrabattierte Arzneimittel an Versicherte der…
Alle Kontaktkanäle der Geschäftsstellen wie Telefon, E-Mail, Fax und die Online-Geschäftsstelle bleiben verfügbar.
Kundenservice über Telefon, E-Mail und Online gesichert
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation, die sich durch die Ausbreitung des Coronavirus ergibt, schließt die IKK Südwest vorübergehend ihre 21…
Die Servicecenter der IKK Nord sind ab Montag, 16.3.2020, bis auf weiteres für die persönliche Kundenberatung geschlossen.
IKK classic schließt bundesweit die Servicecenter und betreut Kunden online und per Telefon
Krankenkassen fordern Gesamtstrategie zur Zukunft der saarländischen Krankenhauslandschaft
Die IKK Südwest informiert Versicherte über das Verfahren zum Einreichen der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
Hotline für Fragen zu Arzneimittel-Lieferengpässen
IKK Südwest unterstützt Ärzte-Forderung
Versorgungsprojekt der IKK gesund plus begrüßt 2000. Teilnehmer
IKK Südwest informiert zum Weltkrebstag