Magdeburg, 29. Oktober 2025 - „BabystartPlus“, ein Angebot der IKK gesund plus in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung-Sachsen-Anhalt (KVSA), zielt darauf ab, die frühzeitige Vermittlung eines Kinderarztes sicherzustellen. Denn werdende Eltern sehen sich vor der Geburt ihres Kindes mit zahlreichen Fragen zu Ernährung, Schlafumgebung und medizinischen Maßnahmen wie Impfungen konfrontiert. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, sind umfassende Informationen und Aufklärung unerlässlich. Zudem stehen nach der Geburt wichtige Vorsorgeuntersuchungen an, für die ein vertrauensvoller Kinderarzt benötigt wird.
Die Bedeutung dieser frühen Unterstützung betont Ann Hillig, Vorständin der IKK gesund plus, mit den Worten: „Mit ‚BabystartPlus‘ schaffen wir eine wichtige Brücke zwischen Schwangerschaftsvorsorge und der medizinischen Betreuung des Neugeborenen. Die frühzeitige vertrauensvolle Beratung und vor allem die Vermittlung eines Kinderarztes sind entscheidend, für eine gute und lückenlose Versorgung unserer Versicherten.“
Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), ergänzt: „Sich der Anschlussversorgung des Kindes nach der Geburt schon vor der Geburt gewiss zu sein, ist eine sehr gute Sache. Die Eltern können sich damit voll und ganz auf den Nachwuchs konzentrieren und müssen sich nicht auf Kinderarzt-Suche begeben. Damit können frühzeitig Sorgen genommen und ärztliche Unterstützung gegeben werden.“
Ein Beispiel für den direkten Nutzen dieses Angebots liefert Inga Tegtmeyer, eine werdende Mutter, die bereits von „BabystartPlus“ profitiert: „Dass ich mir dank ‚BabystartPlus‘ schon vor der Geburt keine Gedanken mehr um die Kinderarztsuche machen muss, ist eine riesige Erleichterung. So kann ich mich voll und ganz auf die Ankunft meines Babys freuen und weiß, dass die medizinische Betreuung von Anfang an gesichert ist.“
Auch aus ärztlicher Sicht wird das Angebot als wertvolle Unterstützung begrüßt. Dr. Jana Hoyer-Schuschke, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Praxis in Magdeburg, die für Inga Tegtmeyer ärztliche Ansprechpartnerin sein wird, unterstreicht: „Die Geburt eines Kindes ist ein neuer Lebensabschnitt für die werdenden Eltern. Da ist es verständlich, dass sie gern bereits vor der Geburt einen ärztlichen Ansprechpartner für die Zeit nach der Geburt und die kommenden Jahre an ihrer Seite haben möchten."
Teilnehmen können alle schwangeren Versicherten der IKK gesund plus ab der 28. Schwangerschaftswoche.
Das Angebot ist Teil der Vorsorgeuntersuchung im Rahmenvertrag „Gesunde Kindheit in Sachsen-Anhalt“ und unterstreicht das gemeinsame Ziel der Vertragspartner, die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu optimieren.

